exklusive einblicke in die welt der künstler, musiker und kreativen …
Diessener Kunstsalon
„Das Staunen ist der Anfang der Erkenntnis“ Platon
Im Geiste der künstlerischen Salons von Berlin und Paris haben die beiden Künstlerinnen Inge Frank (München) und Silke Gottschalk (Berlin) den DIESSENER KUNSTSALON ins Leben gerufen.
Beide Künstlerinnen haben vor einiger Zeit ihre Ateliers ganz bewusst nach Diessen verlagert. Wir alle bauen auf den Generationen vor uns auf – und gerade Diessen hat ja sozusagen das Künstler-Gen in der DNA. Genau deshalb fanden sich die beiden an diesem Ort zusammen, um eine alte Tradition im Hier und Jetzt wieder zu beleben.
Die Intention des DIESSENER KUNSTSALONS ist, Kunstschaffenden und Kunstinteressierten einen (temporären) Ort der Inspiration, des Genießens und des Gedankenaustausches zu bieten, kurz, den schönen Künsten zu frönen.
Über uns
Hier erhalten sie Informationen zu den beiden Künstlerinnen:
So genial diesen begnadeten Gitarristen in Inge Franks Atelier zu Gast gehabt zu haben.
Es war fantastisch und das Diessener Publikum war zu recht hin und weg. Es hat einfach alles gepasst. Inges Kunst und Reinis Musik.
O-Ton eines Zuschauers: “ Ich habe noch nie jemanden gesehen, der so Gitarre spielt“ Unfassbar. Seht selbst! Inge hat einen kleinen Film gemacht.
KUNSTSALON Special bei der 7.MUSIKNACHT DIESSEN
am 13. OKTOBER findet im ATELIER von INGE FRANK ein spezieller Kunstsalon statt:
Ein ganz großer Gitarrist zu Gast im kleinen Dießen!
Der kongeniale Singer/Songwriter und Gitarrenvirtuose Reinis Young aus Riga, Lettland, macht auf seiner Europatournee Halt bei der Musiknacht Dießen. Die Inspiration für seine Musik holt er sich hingegen auf Reisen durch die ganze Welt. Diese Eindrücke werden dann für ihn, wie er selbst sagt, zu „Gemälden voller Emotionen und Reise-Abenteuer“. Genial ist, wie er sein Gitarrenspiel für verschiedene Klangerlebnisse variiert: Sei es Fingerpicking, Tapping oder gleich die ganze Gitarre auf den Oberschenkeln wie eine Zither … es entstehen wunderschöne Klangemälde. Das passt natürlich sehr sehr gut zu den Werken der beiden Künstlerinnen Inge Frank und Silke Gottschalk, die das Booking von Reinis Young selbst in die Hand genommen haben.
Die Spielpausen von Reinis wird uns Sonja Beck mit ihrem Barpiano versüssen. Was Sonja aus Jazz, Pop oder Blues in einer herrlich entspannten Melange präsentiert ist aber keineswegs nur ein Pausenfüller, sondern vielmehr eine perfekte Ergänzung zu den Klängen von Reinis.
HIER erfahrt ihr, wo ihr euch ein Ticket kaufen könnt.
Lange Nacht der Kunst in Landsberg am Lech 16.09.2017, 18-23 Uhr, auf dem Hauptplatz mitten im Herzen von Landsberg
ingefrank und Silke Gottschalk mit Carola Fürbaß, Seppo Langrock, Jaya Peters und Marita Wittner, Urban Schlemmer machen Kunst erlebbar. In situ entstehen Gesamtkunstwerke. Malerei trifft auf Gesang, Poesie,Poetry-Slam, Skulptur und Tanz. Verschiedene Orte, temporär, kurzweilig. Dreh und Angelpunkt ist das knallrote Cabrio von ingefrank eine echte „Barchetta“ (ital.für Kleines Boot). Mit ihr stechen wir in See, setzen die Segel, schmeissen den Aussenboarder an oder rudern, gemeinsam auf der Suche nach dem noch unentdeckten Kontinent des freien Ausdrucks.
SONNTAGS MATINÉE am 30.April 2017 um 11 Uhr im atelier ingefrank.
Carola Fürbaß
singt ihre ohrwumverdächtigen eigenkompositionen und archaischen seelengesänge. mit liebe zur improvisation und humor, berührend, einzigartig erfrischend. www.tongala.de
Marita Wittner
impro-vortrag: in der akzeptanz der dinge liegt die fülle- über die macht klarer worte und gedanken. www.wittnermedien.de
Michael Lutzeier + ingefrank zeigen ELECTRONIC ELLIPSES – eine symbiose aus musik + malerei für ohren + augen!